• Gerichtsentscheidungen in
    verständlicher Sprache
  • Interessante Meldungen
    tagesaktuell per E-Mail
  • Alle Gerichtszweige
  • Meldungsdatenbank im Internet
  • Terminvorschau und Lexikon

Mittwoch, 06. Dezember 2023 - KW 49

Kundenlogin

 
HIER REGISTRIERENZugangsdaten vergessen

JurAgentur

# Systemfehler Probeabo # Kostenloses Probeabo bitte per E-Mail bestellen # Mail an: abo@juragentur.de
zurückdrucken
JurAgentur-Meldung vom:19.10.2022
Entscheidung vom:18.10.2022
Gerichtsbarkeit:Ordentliche Gerichtsbarkeit
Gericht:Bundesgerichtshof
Aktenzeichen: 6 U 580/22
Themenbereiche:Freizeit, Geld, Steuern und Verbraucher | Vermischtes

8.850 Euro Strafe für Parken gegenüber Grundstückseinfahrt

OLG Dresden reduziert Vertragsstrafe für Nachbarn nur geringfügig

Dresden (jur). Parkt ein Nachbar ständig unberechtigt gegenüber einer Grundstückseinfahrt, kann dies teuer werden. Denn hat undDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.sich der Nachbar nicht an die in einem Vergleich vereinbarten undDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.kurzen Abstellzeiten seines Autos gehalten, muss er für jeden Parkverstoß die festgelegte Vertragsstrafe zahlen, entschied das undDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.Oberlandesgericht (OLG) Dresden in einem am Donnerstag, 20. Oktober 2022, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 6 U 580/22). Im aktuelundDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.len Streit muss damit ein Nachbar nach einer Folge von VertragsstrafoderDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.en nun weitere 8.850 Euro zahlen.

Nach der Straßenverkehrsordnung ist das Parken gegenüber GrunundDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.dstückseinfahrten verboten, wenn die Fahrbahn zu schmal ist und der Grundstückseigentümer sonst nur mit großen Problemen ein- oder ausfahren kan.Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.n. Ein normales Rangieren ist ihm aber durchaus zuzumuten.

Im Streitfall hatte ein Nachbar ständig gegenüber der Grundst!Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.ückseinfahrt einer engen Straße in Leipzig geparkt. Der klagende Grundstückseigentümer konnte so kaum aus der Grundstücksei,Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.nfahrt hinein- oder herausfahren. Es kam schließlich zu einem gerichtlichen Vergleich, nach dem sich der Nachbar dazu verpflicoderDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.htete, sein Auto täglich nur bis zu fünfmal für höchstens zehn Minuten vor der Einfahrt abzustellen. Für Verstöße sollte er eine Vertragsstrafe von jeOriginaltext von www.juragentur.deDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.weils 150 Euro zahlen.

Doch der Nachbar stellte sein Auto weiterhin ständig für längere Zeit gegenübundDieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.er der Grundstückseinfahrt ab. Weil der Grundstückseigentümer inzwischen verstorben war, machte nun seine F§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.rau die Vertragsstrafe geltend. Zuvor hatte sie umfangreich die Zeiten des parken§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.den Nachbarn protokolliert.

So verurteilte das Landgerich§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.t Leipzig den Nachbarn wegen 44 Verstößen zu einer Vertragsstrafe von 3.300 Euro. Es kamen weitere Verstöße und e§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.ine erneute Vertragsstrafe von rund 12.000 Euro hinzu.

Schließlich so§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.llte der Nachbar nach einem Urteil des Landgerichts noch einmal wegen 67 Vers§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.tößen eine Vertragsstrafe von 10.050 Euro zahlen. Dagegen zog der Mann vor das OLG.

Dieses reduzierte mit Urteil vom 18. Ok§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.tober 2022 die Strafe lediglich um 1.200 Euro auf insgesamt 8.850 Euro, da acht Verstöße nicht genau belegt waren. Sonst sei die Vertragsstra§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.fe aber gerechtfertigt. Warum der Nachbar immer wieder trotz der Strafe§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.n gegenüber der Grundstückseinfahrt parkte, blieb den Dresdener Richtern ein Rätsel.

ENDE fle/mwo§Dieser Text darf nicht kopiert werden! Bitte benutzen Sie ausschließlich die Druckfunktion.

Der volle Text ist nur eingeloggten Kunden zugänglich.
Testen Sie JurAgentur mit einem einmonatigen kostenlosen Probeabonnement:

Kostenloses Probeabonnement bestellen

© JurAgentur